
• Mache mit und sei aktiv dabei
Mach mit und sei aktiv dabei, wenn die Profis – Amateure vom Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni 2019 Spaß beim Training und Rennen auf Sand haben.
Die Ski-Freestyler*in aus Vorarlberg (Freestyle-Austria) und die Athleten aus dem Allgäu und Bayern (Freestyle-Germany) trainieren mit dir auf dem 150 Meter hohen Monte Kaolino, präpariert mit einem Slalom auf einer Piste von 130 Metern Länge mit einem Gefälle von 33 Grad.
Sand/Schnee was ist anders?
Das Skifahren auf Sand ist anders als auf Schnee. Die ersten ein, zwei Abfahrten sind ungewohnt, aber dann macht es richtig Spaß! Speziell der klassische „Kurzschwungfahrer“ kommt auf seine Kosten und auch Snowboardfahren macht richtig Spaß!
Mit welchen Ski fährt man auf Sand?
Auf Sand fahren wir mit alten Ski (Länge ca. 1,50 m), die Ausrüstung ist hinterher nicht mehr für Schnee zu gebrauchen. Natürlich kann man die Ausrüstung auch leihen, kostet aber extra.
Wie kommt man auf dem Berg?
Ein spezieller Skilift bringt die Teilnehmer und Besucher auf das Plateau des Bergs, bestehend aus 32 Millionen Tonnen Quarzsand.
Und wer Tourenski hat kann sogar eine kleine Skitour machen, ohne Felle. Sand ist nicht so rutschig, wie Schnee 🙂
Wer darf mitmachen, muss ich in einem Skiclub sein?
Wenn du 8 Jahre oder älter bist kannst du teilnehmen, wenn du keinem Skiclub angehörst, kannst du ebenfalls mitmachen, musst aber vor Trainingsbeginn eine „Athletenerklärung“ unterschreiben. Wenn du noch unter 18-Jahre bist, muss die Erklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Voraussetzung: Gute Skikenntnisse auf der Piste.
Was kostet das Training?
Nichts! – Nur die kosten für die Nutzung der Liftanlage oder des Verleihs (für Ski-, Big Foot, Sandboarden und Zipfelbob) ohne Skischuhe [Preise hier] oder wenn du den Campingplatz direkt am Fuße des Sandbergs nutzt [Preise hier] und für deine Unterkunft/ Verpflegung musst du selbst bezahlen.
Die Anfahrt und Unterkunft muss selbst organisiert werden,
Wir treffen uns zum Sandskifahren vom 20. bis 23.06.2019 am Campingplatz des Monte Kaolino.
Anfahrt: 20.06.2019 vormittags, Zelt aufbauen, Skifahren….
Gibt’s einen Plan?
Der Monte Kaolino liegt in etwa zwei Kilometer südöstlich der Stadt Hirschau in der Oberpfalz (Bayern). Die Stadt Hirschau wiederum befindet sich zwischen Amberg und Weiden.
Direkt vor dem Campingplatz befinden sich rund 685 kostenlose PKW-Parkplätze und 7 Omnibusstellplätze entlang der Ausläufer des Monte Kaolino. Im Zufahrtsbereich westlich des Monte Kaolino sind weitere 700 Parkplätze als Ausweichparkplätze vorhanden.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen/Datenschutzerklärung von „Google Maps/Google Earth“ und möchte den Link zu Google Maps/Earth nutzen • [Ja/Okay]
Lageplan Campingplatz
als Bild:
Bild (groß [hier …])
als pdf-Datei:
Weitere Informationen findet Ihr auf: http://www.montekaolino.eu/
Veröffentlichung: 29. Mai. 2019 um 19:42 Uhr, powered by: Profis-Amateure Ski-Freestyle (EVS 42)
Schreibe einen Kommentar