
• Mache mit und sei aktiv dabei
Mach mit und sei aktiv dabei, wenn die Profis – Amateure vom 23. bis 25. August 2019 ihr Ski-Freestyle Sprungtraining von der Wasserschanze in Oberaudorf durchführen.
Die Ski-Freestyler*innen aus Vorarlberg (Freestyle-Austria) und die Athleten aus dem Allgäu und Bayern (Freestyle-Germany) trainieren mit dir gemeinsam auf dem Trampolin und Wasserschanze. Zu den olympischen Ski Freestyle Disziplinen gehören: Aerials (dt. Springen), Moguls (dt. Buckelpiste), Half Pipe, Slopestyle und der (noch) nicht olympischen Freeski – Disziplin, Big Air, hier werden akrobatische Sprünge gezeigt. Ergänzt werden die Ski-Freestyle Disziplinen durch den Ski Cross (hier gibt´s keine komplexen Sprünge, sie dienen lediglich zur Distanzüberwindung, wie beim alpinen Abfahrtslauf). Die Freestyle-Sportler zeigen, bis auf die SkiCrosser, spektakuläre Sprünge, Tricks und Manöver. Punkte gibt es für die Schwierigkeit und die Ausführung aller Aktionen. Alle Punkte einer Fahrt werden addiert, in der Buckelpiste (Moguls) kommt es noch zusätzlich auf den Speed an. Um Verletzungen zu vermeiden wird der Sprungaufbau zuerst auf dem Trampolin vorbereitet, um die neuen Sprünge für die Wintersaison zu trainieren. Ziel ist es, bei jeder Aktion seinen Körper genau unter Kontrolle zu halten. Verschiedene Sprungelemente werden erarbeitet, die dann beim regelmäßigen Training auf einer Wasserschanze gesprungen werden. Hier kann man alle möglichen Sprungvarianten versuchen.
Wann und wo?
23.08. bis 25.08.2019 Wasserschanze Oberaudorf, 83080 Oberaudorf, Deutschland
Anreise: Jeder ist für die Anreise selber verantwortlich.
• an allen Tagen
Für ein Training auf der Wasserschanze benötigen die Ski-Freestyle Profis-Amateure:
Wasserschanzen-Equipment (Ski, Skischuhe, Fangriemen, langer/kurzer Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Schwimmkleidung, Handtücher), Sport- und Wechselkleidung, <!> Sonnenschutz, allgemeine Trainingsausrüstung und Sportsachen: Sprungseil, Turnschuhe (für die Halle und draußen), Badeaccessoires, Handtuch, Ersatzkleidung, Brotzeit und genug zu trinken, eventuell Taschengeld. Wenn dir etwas fehlt, teile es uns bei deiner Anmeldung mit. Wir finden eine Lösung.
• Die Trainingsinhalte werden individuell auf den Leistungsstand der daran teilnehmenden Profis-Amateure angepasst.
Ablauf:
__________________
Freitag, 23.08.2019
———————————-
Uhrzeit/Treffpunkt
Uhrzeit: 10:00 bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Wasserschanze Oberaudorf
__________________
Samstag, 24.08.2019
———————————-
Uhrzeit/Treffpunkt
Uhrzeit: 8:30 bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Wasserschanze Oberaudorf
__________________
Sonntag, 25.08.2019
———————————-
Uhrzeit / Treffpunkt:
Uhrzeit: 08.30 bis ca. 14.00 Uhr
• Hinweis:jede/r Teilnehmer*in ist selbst verpflichtet sich um ausreichend Versicherungsschutz zu kümmern!
Was kostet das Training?
Nichts! – Nur deine Anreise, Unterkunft, 10,- €/Tag Wasserschanzengebühr und Verpflegung musst du selbst bezahlen.
Wer darf mitmachen, muss ich in einem Skiclub sein?
Wenn du 8 Jahre oder älter bist kannst du teilnehmen, auch wenn du keinem Skiclub angehörst, kannst du ebenfalls mitmachen, musst aber vor Trainingsbeginn eine „Athletenerklärung“ unterschreiben. Wenn du noch unter 18-Jahre bist, muss die Erklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Powered by: Profis-Amateure Ski-Freestyle (EVS 42)
• Freestyle Training • So geht es bei den Ski-Freestyle Profi-Amateuren weiter: am Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September, werden die Sprünge auf dem Trampolin und von der Wasserschanze in Oberaudorf / Deutschland absolviert. Die Wasserschanze befindet sich in Bayern. Es erwartet dich ein vielseitiges, spannendes und abwechslungsreiches Training mit viel Spaß. Für coole Sprünge müssen Ski Freestyler*innen vielseitig trainieren – denn die Mischung macht’s … [Info: hier ...]
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Schreibe einen Kommentar