#5 • Ski-Freestyle Training • Profi – Amateur

| 0
#5 • Ski-Freestyle Training • Profi – Amateur

Wann

19/07/2019 - 21/07/2019    
8:00 am - 3:30 pm

Buchungen

• Mache mit und sei aktiv dabei  

Spiel mit den Elementen: Sand, Air und Wasser oder mit allen DREI …
Ski-Freestyle.Top Training-Event_Profi-Amateur Ski-Freestyle

… EINS – ZWEI oder DREI?

 

Mach mit und sei aktiv dabei, wenn die Profis – Amateure am Freitag,19.7.2019 auf Sand trainieren und zeige von Samstag bis Sonntag, 21.7. 2019 bei der

3. Sandski-Europameisterschaft und beimFischer Ski Cup 

in deiner Klasse, was du gelernt hast. Du kannst aber auch beim Sprungtraining der Ski-Freestyle Profi-Amateure auf der Wasserschanze in Oberaudorf, am Sonntag (21.7.2019) teilnehmen.

 

Die Ski-Freestyler*innen aus Vorarlberg (Freestyle-Austria) und die Athleten aus dem Allgäu und Bayern (Freestyle-Germany) trainieren mit dir auf Sand, auf dem Trampolin, in der Luft von der Wasserschanze.

Wann und wo?

Ski-Freestyle.Top Training-Event_Profi-Amateur Ski-Freestyle
• Freitag, 19.7.2019 Sandski-Training • Monte Kaolino in Hirschau

Ski-Freestyle.Top Training-Event_Profi-Amateur Ski-Freestyle
• Sa. (20.7.) & So. (21.7.) – Sandski-Europacup & Ski Cup • Monte Kaolino in Hirschau

 

 

 

Auf Sand wird mit alten Ski gefahren (Länge ca. 1,50 Meter), die Ausrüstung ist hinterher nicht mehr für Schnee zu gebrauchen.

 

Sand/Schnee was ist anders?

Das Skifahren auf Sand ist anders als auf Schnee. Die ersten ein, zwei Abfahrten sind ungewohnt, aber dann macht es richtig Spaß! Speziell der klassische „Kurzschwungfahrer“ kommt auf seine Kosten und auch Snowboardfahren macht richtig Spaß!

Mit welchen Ski fährt man auf Sand?

Auf Sand fahren wir mit alten Ski (Länge ca. 1,50 m), die Ausrüstung ist hinterher nicht mehr für Schnee zu gebrauchen. Natürlich kann man die Ausrüstung auch leihen, kostet aber extra.

Wie kommt man auf dem Berg?

Ein spezieller Skilift bringt die Teilnehmer und Besucher auf das Plateau des Bergs, bestehend aus 32 Millionen Tonnen Quarzsand.

Und wer Tourenski hat kann sogar eine kleine Skitour machen, ohne Felle. Sand ist nicht so rutschig, wie Schnee 🙂

Wer darf mitmachen, muss ich in einem Skiclub sein?

Wenn du 8 Jahre oder älter bist kannst du teilnehmen, wenn du keinem Skiclub angehörst, kannst du ebenfalls mitmachen, musst aber vor Trainingsbeginn eine „Athletenerklärung“ unterschreiben. Wenn du noch unter 18-Jahre bist, muss die Erklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Voraussetzung: Gute Skikenntnisse auf der Piste.

Was kostet das Training?

Nichts! – Nur die kosten für die Nutzung der Liftanlage oder des Verleihs (für Ski-, Big Foot, Sandboarden und Zipfelbob) ohne Skischuhe [Preise hieroder wenn du den Campingplatz direkt am Fuße des Sandbergs nutzt [Preise hier] und für deine Unterkunft/ Verpflegung musst du selbst bezahlen.

Die Anfahrt und Unterkunft muss selbst organisiert werden.


Für ein Training auf der Wasserschanze benötigen die Ski-Freestyle Profis-Amateure:

Wasserschanzen-Equipment (Ski, Skischuhe, Schwimmweste, Helm, Schwimmkleidung, Handtücher), Sport- und Wechselkleidung (inkl. Sportschuhe), Essen und Trinken. Wenn dir etwas fehlt, teile es uns bei deiner Anmeldung mit. Wir finden eine Lösung.

Ski-Freestyle.Top Training-Event_Profi-Amateur Ski-Freestyle
• Sonntag, 21.7.2019 Sprung-Training •  Wasserschanze Oberaudorf

Anreise: Jeder ist für die Anreise selber verantwortlich. 

Ablauf:

__________________

Sonntag, 21.07.2019

———————————-

Uhrzeit/Treffpunkt

Uhrzeit: 9:30 bis ca. 15.30 Uhr

Treffpunkt: Wasserschanze Oberaudorf, 83080 Oberaudorf, Deutschland

Ende: ca. 15:30 Uhr

 

   Die Trainingsinhalte werden individuell auf den Leistungsstand der daran teilnehmenden Profis-Amateure angepasst.

Was kostet das Training?

Nichts! – Nur deine Anreise, Unterkunft und Verpflegung musst du selbst bezahlen.

Wer darf mitmachen, muss ich in einem Skiclub sein?

Wenn du 8 Jahre oder älter bist kannst du teilnehmen, auch wenn du keinem Skiclub angehörst, kannst du ebenfalls mitmachen, musst aber vor Trainingsbeginn eine „Athletenerklärung“ unterschreiben. Wenn du noch unter 18-Jahre bist, muss die Erklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.

Powered by: Profis-Amateure Ski-Freestyle (EVS 42)

• Freestyle Training  So geht es bei den Ski-Freestyle Profi-Amateuren weiter: Am Samstag und Sonntag (27./28 Juli), mit neuen Tricks, Sprünge auf dem Trampolin und von der Wasserschanze, verspricht viel Spaß. Für coole Sprünge müssen Ski Freestyler vielseitig trainieren – denn die Mischung macht’s … [Info: hier ...]

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.